Prim. Univ.-Prof. Dr. med. univ.
Georg Mathias Sprinzl
Ausbildungen
- 1987-1993 Medizinstudium an der Universität Köln
- 1994- Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Köln, Institut für Anatomie II
- 1994- Nostrizifierung zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Innsbruck
- 2001- Habilitation für das Fach HNO-Heilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Innsbruck
- 2002-2004 Diplomstudiengang Integrales Spitalmanagement ISM 6, FHS St. Gallen, Schweiz - Abschluss als executive Master of Health Care Management
- 2007-2008 Leitender Oberarzt und stv. Klinikdirektor
- Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Deutschland
- 2008-2012 Stellvertretender Direktor und geschäftsführender OA für HNO am UK Innsbruck
- seit 2013 - Leiter der HNO Abteilung am UK St. Pölten
- seit 2016 - Gastprofessor an der Semmelweis Universität Budapest, Ungarn
Sprachkenntnisse
Deutsch, Ungarisch (fließend in Wort und Schrift, muttersprachlich), Englisch (fließend in Wort und Schrift), Russisch und Italienisch (Grundkenntnisse)
Ass. Prof. Priv.-Doz. OÄ Drin. med. univ.
Astrid Magele, MBA
Ausbildungen
- 1996 Matura an der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
- 1996-2003 Medizinstudium an der Universität Wien
- 2003-2005 Turnus Landesklinikum Salzburg
- 2005-2006 Turnus Universitätsklinik Innsbruck
- 2006-2011 Assistenzärztin für HNO UK Innsbruck
- 2011-2012 FA für HNO am UK Innsbruck
- 2013 Oberärztin für HNO am UK St. Pölten
- 2016 Priv.-Doz. habilitiert an der MedUni Innsbruck
- 2018 MBA Healthcare Management DU Krems
Schwerpunkte
Otologie, Hörimplantologie, Kinder/HNO Heilkunde
Forschungsschwerpunkte
Hörimplantate für ältere Menschen, Musiktherapie in der Hörrehabilitation
Leistungen
Allgemeine HNO Untersuchung – Routine- und Vorsorgeuntersuchungen
Behandlung von allen akuten und chronischen Erkrankungen der gesamten HNO Heilkunde
- Abklärung von Hörstörungen, Beratung Hörgeräte/Hörimplantate
- Infekte der Oberen Atemwege (Polypen, Mandeln, Kehlkopf)
- Abklärung von Nasen- und Nasennebenhöhlenerkrankungen
- Allergieabklärung und Hyposensibilisierung
- Schwindelabklärung
- Schnarchabklärung, -behandlung
- Erkrankungen der Speicheldrüsen
Alle operativen Leistungen des gesamten HNO Gebietes werden am UK St.Pölten durchgeführt.
Die sorgfältige Nachbetreuung der operativen Eingriffe findet In der Ordination statt.
Schwerpunkt ästhetische Medizin
Behandlungen mittels Botulinumtoxin (Botox):
- Falten (Zornes-, Stirn-, Lach-, Marionetten-, Nasenfalten)
- übermäßige Schweißproduktion
- chronische Migräne
Ordinationszeit
Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung
Sekretariat
- • Terminkoordination
- • Empfang
- • Administrativ-organisatorische Tätigkeiten
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten!
Der Kontakt zu unseren Patienten ist uns sehr wichtig!